-
Klaus-Peter W. Schaps
Facharzt für Innere Medizin
Tätigkeitsbereich: Praxis
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Vortragstätigkeit BMS Pharma, Daiichi Sankyo Pharma, Sanofi Aventis Pharma
- Beratertätigkeit Astellas Pharma
- Stimmberechtigtes Mitglied im Aufsichtsrat des Klinikums Wilhelmshaven
-
Detlef Schmitz
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Oberarzt
Klinikum der Stadt Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik, Sauerbruchstr. 7, 38440 Wolfsburg
Tätigkeitsbereich: Krankenhaus
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
- Mitglied der Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)
- Mitglied des Bezirksvorstandes Braunschweig des Marburger Bundes (MB)
- Mitglied des Johanniterordens und der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
-
-
-
Dr. med. Thomas-Carl Stiller
Facharzt für Allgemeinmedizin
Tätigkeitsbereich: Praxis
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Niedersachsen des Hartmannbundes - Verband der Ärzte Deutschlands e.V.
-
-
Dr. med. Jürgen Tempel
Facharzt für Innere Medizin
Tätigkeitsbereich: Krankenhaus
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Mitglied im Aufsichtsrat der Klinikum Region Hannover GmbH
- Mitglied der Vertreterversammlung der Apotheker- und Ärztebank
- Mitglied des Beirats (Nord) der Commerzbank
-
Dr. med. Frank Thalacker
Facharzt für Chirurgie / Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Tätigkeitsbereich: Praxis
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Chirurgen Niedersachsen (ANC)
- Mitglied im Vorstand des Fachärztevereins e.V., Bezirk Braunschweig
-
-
-
Dr. med. Gisbert Voigt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Mitglied des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ)
- Kommissarischer Obmann des BVKJ im Bezirk Osnabrück
- Mitglied des Berufsverbandes der Pneumologen, Sektion Pädiatrische Pneumologie
- Mitglied im Ärztebeirat der Allianz Krankenversicherung
- Mitglied der Weiterbildungskommission der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ)
- Mitglied im Kuratorium des Zentrums für Gesundheitsethik
- Vorsitzender des Kuratoriums der Landesstiftung Kinder von Tschernobyl
- Mitglied im Kuratorium der Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER
-
Jens Wagenknecht
Facharzt für Allgemeinmedizin
Tätigkeitsbereich: Praxis
Interessenkonflikte:
- Stellvertretender Landesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes Landesverband (DHÄV) Niedersachsen
- Mitglied des Bundesvorstandes des DHÄV
- Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN)
- Mitglied des Bezirksausschusses Wilhelmshaven der KVN
-
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. PH Felix Wedegärtner, MPH
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Tätigkeitsbereich: Krankenhaus
Interessenkonflikte:
- Evaluation eines Projekts zur Rehabilitation psychisch Kranker der REHAaktiv darr GmbH, Berlin
-
-
Dr. med. Martina Wenker
Fachärztin für Innere Medizin / Fachärztin für Innere Medizin-Lungen- und Bronchialheilkunde
Helios Klinikum Hildesheim, Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin Senator-Braun-Allee 33, 31135 Hildesheim
Tätigkeitsbereich: Krankenhaus
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Beauftragte der Bundesärztekammer für Umweltmedizin
- Mitglied des Vorstands der Deutschen Akademie der Gebietsärzte der Bundesärztekammer
- Mitglied im Arbeitskreis "Offene Fragen der Reproduktionsmedizin" beim Vorstand des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer
- Vorsitzende Ausschuss für ethische und medizinisch-juristische Grundsatzfragen der Bundesärztekammer
- Mitglied in der Projektgruppe „Ambulante Ethikberatung“
- Mitglied im Arbeitskreis „Fortschreibung der Richtlinien zur Feststellung des Hirntodes“
- Mitglied im Arbeitskreis „Bedeutung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls als sicheres Todeszeichen
- Mitglied im Wissenschaftlichen Arbeitskreis „Novellierung der (Muster-) Richtlinie zur Durchführung der assistierten Reproduktion“
- Mitglied des Arbeitskreises "Sogenannte 'Präzisionsmedizin': Bewertung unter medizinisch-wissenschaftlichen und ökonomischen Aspekten" des Wissenschaftlichen Beirats
- Gemeinsame Arbeitsgruppe zum Thema „Reserveantibiotika“ mit der Bundestierärztekammer
- Marburger Bund (Mitglied), Vorsitzende der Bezirksvereinigung Hildesheim, kooptiertes Mitglied im Landesvorstand Niedersachsen
- Stellv. Vorsitzende des Hochschulrates der Medizinischen Hochschule Hannover
- Stellv. Präsidentin des Verbandes der Freien Berufe im Lande Niedersachsen
- Mitglied im Kuratorium der Landesstiftung Kinder von Tschernobyl des Landes Niedersachsen
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Zentrums für Medizinrecht der Universität Göttingen
- Mitglied im Berufsverband der Pneumologen (BdP) und Berufsverband der Internisten (BDI)
- Mitglied MEZIS e. V.
- Mitglied im Deutschen Ärztinnenbund e. V.
-
-
-
Dr. med. Christoph von Zastrow
Facharzt für Allgemeinmedizin / Facharzt für Urologie
Tätigkeitsbereich: Behörde/Körperschaft
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Mitglied der Berufsverbandes der Urologen (BDU)
- Mitglied des Landesverbandes der Sozialversicherungsärzte in Niedersachsen
- Mitglied des Marburger Bundes